Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ruft das Patenschaftsprogramm „Zweisam statt einsam > Das Generations-Tandem in Kiel“ ins Leben!
Primär richtet sich das Patenschaftsprogramm an alleinstehende, familiär einsame Menschen in Kieler Senior*innen-Einrichtungen, welche keine persönlichen Kontakte wie Besuche, Briefverkehr oder Telefonate von Familienmitgliedern oder Freunden von außerhalb ihrer Wohnstätte haben.
„Die Idee für das Patenschaftsprogramm entstand Ende letzten Jahres“, berichtet Alexandra Dreibach vom Studentenwerk SH. Normalerweise organisiert sie das soziale Wohnprojekt „Wohnen für Hilfe“, bei dem Privat-personen Studierenden Wohnraum zur Verfügung stellen. Hierbei machen laut Dreibach überwiegend ältere Menschen mit – „nicht nur, weil sie Unterstützung im Alltag benötigen, sondern vor allem auch, weil sie alleine leben und sich nach sozialem Kontakt sehnen“.
So steht bei Dreibachs neuestem Projekt „Zweisam statt einsam > Das Generationstandem in Kiel“ das Miteinander von Jung und Alt im Fokus.