anna
Anlaufstelle Nachbarschaft
Das Konzept der Anlaufstellen Nachbarschaften, kurz anna, wird seit 2016 in den Kieler Ortsteilen umgesetzt. Gemeinsam mit den Träger*innen Arbeiterwohlfahrt Kiel (AWO), Diakonie Altholstein, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) sowie Stadtteilnetzwerk nördliche Innenstadt Kiel e.V. (NiKi) hat die Landeshauptstadt Kiel die annas in den Kieler Ortsteilen etabliert.
Aus ehemaligen Einrichtungen der Offenen Arbeit mit Senior*innen sind Anlaufstellen für alle Nachbarn geworden, die den Fokus weiterhin auf ein gutes Leben im höheren Lebensalter legen. Die Schwerpunkte liegen bei der Beratung, Vernetzung und bei der Gestaltung von freiwilligem Engagement.
Eine tolle Idee, die vielleicht Schule macht!
die Aktion “Mail mir mal! E-Mail-Freundschaften für Senior*innen im Kieler Süden“ ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, digitale Kompetenzen zu schulen und gleichzeitig den Austausch zwischen Nachbar*innen zu fördern.
Kulturladen Leuchtturm – Kiel- Friedrichsort – Programm
mehr Informationen?
Die Anlaufstelle Mettenhof (anna) des Awo-Kreisverbands Kiel bietet einen digitalen Treff mit Schulungen vor allem für Seniorinnen und Senioren zum Thema Smartphones, Tablets und digitale Medien an.
Russee/Hammer/Demühlen
10 Jahre Generationentreff in der Holtenauer Str. 360.
Bürozeiten: Montag und Mittwoch: 10 – 12 Uhr