Der Seniorenbeirat Kiel veranstaltet am
Montag, 05.06.2023, 18.00 – 20.00 Uhr gemeinsam mit dem KulturForum des LH Kiel eine
Lesung mit Anne Otto zum Thema „Für immer Kind? – Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird“
(Freier Eintritt im KulturForum, Andreas-Gayk-Str. 31).
Der Pressetext von Anne Otto und dem Körber Verlag Hamburg, bei dem dem das gleichnamige Buch 2022 erschien:
„Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird.“
Wir leben in einer Gesellschaft der Langlebigkeit. Somit wird auch die Zeitspanne länger, die erwachsene Kinder mit ihren Eltern erleben (im Schnitt 60 Jahre). Der Vortrag beleuchtet die Auswirkungen des demographischen Wandels auf Familienbeziehungen und die Herausforderungen, die für erwachsene Kinder und für betagte Eltern daraus entstehen.
Folgende Fragen greife ich auf: Wie gelingt eine Eltern-Kind-Beziehung auf Augenhöhe? Wie können alle beteiligten Generationen die Phase gestalten, in der alte Eltern Hilfe oder Pflege brauchen? Wie gelingen Gespräche, in denen wir generationsübergreifende Erwartungen klären und Lösungen finden? Und wir besprechen, warum es wichtig ist, dass erwachsene Kinder ihre Eltern auch mal enttäuschen.
Der Vortrag wird immer wieder durch konkrete Reflexionen und Mini-Übungen ergänzt, zum Beispiel lernen Sie, Schätze und Belastungen aus der eigenen Familie zu erkennen, finden Ansatzpunkte für klärende Gespräche und sammeln typische Sätze Ihrer Eltern, die Sie bis heute treffen oder aufregen.
Der Vortrag dauert eine Stunde. Anschließend gibt es eine Fragerunde.
Anne Ottolebt mit ihrer Familie in Hamburg und ist Diplompsychologin und Autorin. Sie schreibt für „Spiegel Wissen“ und „Psychologie Heute“. Ihr Buch „Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird.“ Ist in der Edition der Körber-Stiftung erschienen.