ADele ist die Abkürzung für „Alleine mit Demenz leben“.
Bundesweit gibt es das Förderprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ mit dem Ziel, nachbarschaftliche Netzwerke aufzubauen und zu pflegen um Menschen mit Demenz zu unterstützen. In Kiel wurden die Stadtteile Ellerbek / Wellingdorf und Russee ausgewählt.
Etwa zwei Drittel der an Demenz Erkrankten leben in privaten Haushalten und sind auf Hilfe durch Angehörige oder Nachbarn angewiesen.
Das Ziel der Allianz ist es, die Ortsteile „demenzfreundlicher“ zu gestalten, sodass Menschen mit Demenz möglichst lange in ihren gewohnten vier Wänden und im Stadtteil bleiben können.
In Russee ist die erste Ansprechpartnerin Elisa Liebig, anna Russee (0431-90883006) sowie Frau Christiane Berndt – AWO Leiterin der Beratungsstelle Demenz & Pflege (0431-7757044).
Die Claus-Harms Gemeinde lädt gemeinsam mit dem Sozialverband – Ortsverband Hassee – Russee zu einer Veranstaltung der
anna- Anlaufstelle Nachbarschaft
und der Beratungsstelle Demenz und Pflege der AWO
am 12. Juli 2022 um 16.00 Uhr in das Gemeindehaus der Claus-Harms-Gemeinde in Russee, Rendsburger Landstraße 389 zu dem Thema ein:
„ Wenn das Gedächtnis nachlässt / Was hält uns gesund, was macht uns krank?“
Frau Christiane Berndt hält den Impulsvortrag „Wer rastet, der rostet“ und lädt zur anschließenden Gesprächsrunde ein.
Um eine Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel.: 0431. 90883006 oder mobil: 01778419236 oder an wird gebeten.
Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen.