(Ausführliche Informationen siehe Niederschriften)
06. Juli 2023
„Sachstand zur Stadtbahn-Entwicklung und zum Beteiligungsprozess“
Gespräch mit Christoph Karius (Leiter der Stabsstelle Mobilität)
01. Juni 2023
„Geriatrische Versorgung durch das Städtische Krankenhaus Kiel“
Gespräch mit Dr. Martina Thieves
04. Mai 2023
„Die Rente muss reichen“
Gespräch mit Reiner Heyse (ex Seniorenaufstand – neu Rentenzukunft)
06. April 2023
„Essen wo es hingehört“
Gespräch mit Frank Hildebrandt, Tafel e.V.
02. März 2023
Gespräch mit Stadtrat Gerwin Stöcken und Philipp Dornberger (Leitung Referat Kieler Woche)
02. Februar 2023
Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl am 14.05.2023
Gespräche mit den Vertreter*innen der Ratsfraktionen
05. Januar 2023 – leider ausgefallen – wird nachgeholt
„Essen, wo es hingehört“ Frank Hildebrandt, Tafel Kiel e.V.
01. Dezember 2022
Altersarmut
Alfred Bornhalm, Sozialverband Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein
03. November 2022
Teilhabe im Alter – Sozialraumorientierte Pflegebedarfs- und Infrastrukturplanung 2021/2022
Stadtrat Christian Zierau und Jutta Schlemmer, stellv. Amtsleitung Stadtamt
01. September 2022
Gespräch mit anschließender Aussprache
Stadtrat Christian Zierau und Jutta Schlemmer, stellv. Amtsleitung Stadtamt
07. Juli 2022
Digitale Vorsorge und Digitaler Nachlass
Kerstin Heidt, Verbraucherzentrale Schleswig – Holstein
02. Juni 2022
Rückblick Klausurtagung
05. Mai 2022
Gespräch mit dem Oberbürgermeister Dr. Kämpfer
07. April 2022 – Thema fällt leider aus
Die Arbeit von Groschendreher e.V.
Ann-Kathrin Kelle von Kieler Bündnis gegen Altersarmut – Groschendreher e.V.
06. Januar 2022
Kommunaler Sozialdienst für Erwachsene (KSD)
Christina Ihle und Katharina Tietjens
02. Dezember 2021
Schwerpunktthema Vorstellung Auslobungsentwurf Planungswettbewerb Kiellinie
Simon Balzer, Stadtplanungsamt
07. Oktober 2021
Schwerpunktthema Wohnen im Alter
Markus Reutershan, Geschäftsführer der Kieler Wohnungsbaugesellschaft KiWoG
02. September 2021
Schwerpunktthema Polizeiliche Kriminalprävention
Herr Petersen und Herr Theil von der Präventionsstelle der Polizeidirektion Kiel
01. Juli 2021
Schwerpunktthema: Gespräch mit Stadtrat Gerwin Stöcken und
Vorstellung und Gespräch mit Christiane Berndt
AWO Beratungsstelle Pflege und Demenz/ Alzheimer Gesellschaft Kiel
03. Juni 2021
Schwerpunktthema Seniorensport
Thomas Niggemann/ Fynn Okrent – Landessportverband,
S-H Philip Schüller – Amt für Sportförderung
schildern die Möglichkeiten im Bereich der Senioren
06. Mai 2021
Schwerpunktthema Quartiersentwicklung
Tobias Laufenberg – Abteilung Inklusion und Älter werden im Quartier – stellt sich vor und berichtet.
01. Oktober 2020 – 7. Sitzung
Dringlichkeitsantrag Dr. Berndt: (vertagt auf die Sitzung im Mai 2021)
Gespräch mit Stadtrat Christian Zierau, Dezernent für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr
03. September 2020 – Nichtöffentliche Klausurtagung des Beirates
Kennenlernen und Ziele der Mitglieder des 7. Seniorenbeirats
02. Juli 2020 – 5. Sitzung
Gespräch mit Herrn Stadtrat Gerwin Stöcken
Herr Stöcken beantwortete die vom Beirat eingereichten Fragen zu folgenden Themen: Wohnen / Wohnungslosigkeit / Gesundheitsamt / Städtisches Krankenhaus / Pflege / Altersarmut / Pflegebedarfsplan 2021.
Vorstellung von Herrn Temel, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Wohnen und Gesundheit
Herr Temel informierte den Beirat über die Ausschussarbeit unter Corona – Bedingungen, und beantwortete die Fragen aus den Reihen der Beiratsmitglieder.
04. Juni 2020 – 4. Sitzung
Nachwahl einer/eines Beisitzenden / Bildung von Fachgruppen, Vertretung in Ausschüssen und Gremien / Anträge.
Mitglieder in den Fachgruppen, Ausschüssen und Gremien sind unter Beirat – Mitglieder veröffentlicht
April und Mai wegen der Corona-Pandemie keine Sitzungen.
05. März 2020
Konstituierende Sitzung des 7. Beirates für Senioren*innen der Landeshauptstadt Kiel
Gerwin Stöcken Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport verpflichtete die neuen Mitglieder und führte den neu gewählten Vorstand ins Amt ein.(siehe Pressemeldung) Mitglieder aus dem 6. Beirat informierten über die Arbeit der Fachgruppen.
Bilanz über die Arbeit des 6. Beirates – Verabschiedung der ausscheidenden Beiratsmitglieder
06.Februar 2020
In der letzten Sitzung gaben der Vorstand und die Fachgruppensprecher*innen Berichte über die geleistete Arbeit in der Zeit von März 2015- Februar 2020 ab.
Stadtpräsident Herrn Hans-Werner Tovar bedankte sich bei den Mitgliedern des 6. Beirates für ihre ehrenamtliche Arbeit in den fünf Jahren Amtszeit. Anschließend übergab er jedem Mitglied in Anerkennung für das kommunalpolitisches Engagement für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel, eine Urkunde.
09.Januar 2020
Verkehrsinfrastruktur / Rückmeldung zum Sozialbericht 2019
Abteilungsleiter Verkehr – Herr Schwind – Präsentation: 2020-01-09_Mobilitaetsstrategie_Kiel_Seniorenbeirat
Projektleitung Stabsstelle Mobilität – Herr Karius – Präsentation: 2001-09_Seniorenbeirat
Dezernent für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Sport – Herr Gerwin Stöcken –
Stellungnahme zum Sozialbericht 2019 “Älter werden in Kiel”
(Ausführliche Informationen siehe Niederschriften)