7. Beirat für Seniorinnen und Senioren
Der Beirat für Seniorinnen und Senioren vertritt die Belange der älteren Menschen in allen Lebensbereichen gegenüber der Stadtverwaltung und der kommunalen Politik. Dabei steht er den Organen und Ämtern der Landeshauptstadt Kiel mit Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen zur Seite. Der Beirat für Seniorinnen und Senioren wird gewählt von der Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel. Er besteht aus 24 Mitgliedern.
Die Sitzungen des Beirates finden in der Regel an jedem 1. Donnerstag im Monat von 10 Uhr bis 13 Uhr im Magistratssaal des Rathauses statt. Die Sitzungen sind öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. Sie können sich unter dem Tagesordnungspunkt „Bürger fragen und regen an“ zu Wort melden.
Die Mitglieder des Beirates für Seniorinnen und Senioren nehmen Vorschläge und Anregungen gern auch per Telefon entgegen oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Die bisher behandelten Schwerpunktthemen können Sie hier einsehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen finden Sie in unserem
Flyer
Fachgruppen innerhalb des Beirates
Um die Belange der älteren Menschen in allen Lebensbereichen gezielter umzusetzen,
sind auch im 7. Beirat Fachgruppen gebildet, die sich mit folgenden Themen beschäftigen:
Fachgruppe: Mobilität für ältere Menschen
Fachgruppe: Kultur für ältere Menschen
Fachgruppe: Öffentlichkeitsarbeit
Fachgruppe: Schutz und Sicherheit für ältere Menschen
Fachgruppe: Wohnen und Pflege im Alter
Vorstandswahlen zur Halbzeit im Senior*innenbeirat
Der 7. Beirat für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel hat im März 2020 seine Arbeit aufgenommen. Nach zweieinhalb Jahren erfolgte jetzt die Neuwahl der Vorstandsmitglieder. Karl Stanjek wurde erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt, Brigitte König bleibt stellvertretende Vorsitzende. Als Beisitzer*innen konnten sich Norbert Fischer, Heinz-Rudolf Jungnickel und Brigitte Frodermann durchsetzen.
Stadtrat Gerwin Stöcken beglückwünschte die neuen und wiedergewählten Vorstandsmitglieder. Im anschließenden Gespräch konnte sich der Beirat mit ihm zu aktuellen Themen austauschen. Unter anderem ging es um Stöckens Bürger*innensprechstunde in den Anlaufstellen Nachbarschaft (annas) sowie um Preissteigerungen, insbesondere im Bereich der Pflege.
Der Beirat heißt ausdrücklich Gäste zu seinen öffentlichen Sitzungen im Rathaus willkommen. Diese finden grundsätzlich jeweils am ersten Donnerstag eines Monats von 10 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal statt.
Mehr zum Beirat sowie zu aktuellen Veranstaltungen, Informationen und Sitzungsunterlagen stehen im Internet unter www.seniorenbeirat-kiel.de.
Nach der Wahl im Ratssaal: (von links) Sozialdezernent Gerwin Stöcken, Beisitzerin Brigitte Frodermann, Beisitzer Heinz-Rudolf Jungnickel, Beisitzer Norbert Fischer, stellvertretende Vorsitzende Brigitte König und Beiratsvorsitzender Karl Stanjek. Foto: LH Kiel / Maren Kaim
Pressemeldung 710/12. September 2022/MR-ang
Konstituierende Sitzung des 7. Beirates für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel am 05. März 2020
(v.l.n.r.: Arne Leisner, Amt für Soziale Dienste, Gerwin Stöcken, Sozialdezernent, Brigitte König, neue stellvertretende Vorsitzende, Karl Stanjek, neuer Vorsitzender (Quelle: Presseinformation der LH Kiel vom 06.März 2020)
Der 7. Beirat für Seniorinnen und Senioren der Stadt hat seine Arbeit aufgenommen. Karl Stanjek wurde in der konstituierenden Sitzung zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt, Brigitte König zur stellvertretenden Vorsitzenden.
Brigitte Frodermann, Doris Fuchs und Norbert Fischer gehören dem Vorstand als Beisitzer*innen an. Kiel kann sich weiterhin über einen engagierten Beirat freuen, der sich passioniert der Herausforderung widmet, die Stadt seniorengerecht zu gestalten.
Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport, verpflichtete die neuen Mitglieder und führte den neu gewählten Vorstand ins Amt ein.
Der Vorstand ist im Kontakt mit der Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel und den Akteuren im Feld Altenhilfe.
Wir informieren Sie per E-Mail und auf unserer Homepage https://www.seniorenbeirat-Kiel.de
Bitte lesen Sie auch das RathausNews unter https://www.kiel.de