Alle Termine sind im Internet unter www.kiel.de/anna aufgelistet.
Das steht an!
Tipps zu Ihrem Schutz!
Alarmmelder für die Hosentasche! Schriller Ton bei Überfall oder Sturz: Mini-Gerät liefert bis zu 130 Dezibel – Seniorenbeirat Kiel verteilt 150 Exemplare für den Ernstfall:
Taxigutscheine
Kieler*innen mit dem Merkzeichen „aG“ im Schwerbehindertenausweis erhalten finanzielle Unterstützung in Form von Taxigutscheinen.
Entlastung für Menschen mit Demenz:
Ab 13. März 2023 werden jeden Montag von 15:00 bis 16:30 Uhr durch zwei speziell für den Umgang mit Demenz geschulte Yoga-Lehrerinnen für jeden gut umsetzbare Bewegungs- und Entspannungsübungen angeboten.
50 Jahre Senior*innenpass
Auch 2023 viele Angebote kostenfrei oder vergünstigt nutzen!
Wohnen für Hilfe
Silberdraht für Menschen ohne Internet
Eine Tolle Idee! Die Anwendung unter der Rufnummer 0431/901 7800 soll Menschen auf der Suche nach Informationen aus dem Internet unterstützen. Bitte weitersagen!
FG Wohnen und Pflege
Immer wichtiger wird die geriatrische Versorgung der älteren Mitbürger*innen. Der Seniorenbeirat wird sich diesem Thema stellen.
Städtepartnerschaft mit Stralsund
Zwischen den beiden Partnerstädten hat sich ein reger Erfahrungsaustausch entwickelt, so dass in 2022 eine erneute Einladung zum Gegenbesuch in Stralsund erfolgte.
KulturKompass
Die Veröffentlichung der Kulturkompass-App findet ab 1. März 2022 statt