Informationsveranstaltungen zur digitalen Fahrgastinformation
Der Eigenbetrieb Beteiligungen, Abt. 83.2 ÖPNV-Planung weist auf Veranstaltungen zur digitalen Fahrgastinformation hin, die in Kooperation mit den Anlaufstellen Nachbarschaft (anna) derzeit quer durch die Stadt durchgeführt werden. Die Senior*innen können sich über den Umgang mit den digitalen Medien im ÖPNV informieren.
Folgende Termine stehen derzeit fest:
Anlaufstelle Nachbarschaft | |
25.03.2025, 15.00 Uhr | Steenbeek-Projensdorf |
26.03.2025, 14.00 Uhr | Wellsee/Kronsburg/Rönne |
31.03.2025, 14.30 Uhr | Pries/Friedrichsort |
03.04.2025, 09.30 Uhr | Elmschenhagen Süd |
03.04.2025, 16.00 Uhr | Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf |
08.05.2025, 14.30 Uhr | Holtenau |
13.05.2025, 14.30 Uhr | Mettenhof |
15.05.2025, 14.00 Uhr | Meimersdorf/Moorsee |
20.05.2025, 15.00 Uhr | Russee/Hammer/Demühlen |
21.05.2025, 10.00 Uhr | Hassee/Vieburg |
17.06.2025, 14.00 Uhr | Suchsdorf |
Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Förderprojektes KISS-Kiel durchgeführt, durch das ein wesentlicher Teil des Konzepts „Barrierefreiheit der Bushaltestellen für sehbehindert Menschen“ (Drucksache 0799/2022) umgesetzt wird. Der aktuelle Sachstand zum Konzept kann der Drucksache 0006/2025 entnommen werden, die zur Beratung im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit bereit steht. Wir weisen darauf hin, dass es ggf. noch kurzfristig zu Terminverschiebungen kommen kann. Die Anlaufstellen Nachbarschaft informieren circa 3-4 Wochen vor Ort vorab zu den Terminen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel
ÖPNV-Aufgabenträger (Abt. 83.2)
Holstenstraße 106-108, Zimmer 323
D-24103 Kiel
Tel.: 0431/901-5547
Fax: 0431/901-62340